Businesspläne entwickeln, die überzeugen
Sie haben eine Idee, aber der Weg zum fertigen Geschäftsplan wirkt kompliziert? Wir zeigen Ihnen, wie Sie strukturiert vorgehen – von der ersten Kalkulation bis zur Präsentation vor Investoren. Praxisnah und ohne theoretischen Ballast.
Beratungstermin vereinbaren
So ist unser Programm aufgebaut
Drei aufeinander abgestimmte Module führen Sie vom Konzept zur finalen Planung. Jede Phase baut auf den vorherigen Erkenntnissen auf.
Marktanalyse verstehen
Wer sind Ihre Wettbewerber wirklich? Welche Zahlen brauchen Sie konkret? In dieser Phase lernen Sie, relevante Daten zu sammeln und richtig einzuordnen – ohne sich in Details zu verlieren.
Finanzen durchrechnen
Liquiditätsplanung klingt trocken, ist aber entscheidend. Wir arbeiten mit echten Fallbeispielen und zeigen Ihnen, wo typische Fehler lauern – gerade bei Startkapital und laufenden Kosten.
Überzeugend präsentieren
Ein guter Plan muss auch verkauft werden können. Sie üben, Ihre Kernbotschaften klar zu formulieren und häufige Investorenfragen souverän zu beantworten.
Häufige Stolpersteine – und wie Sie sie vermeiden
Die meisten Businesspläne scheitern nicht an fehlenden Ideen, sondern an vermeidbaren Planungsfehlern. Wir haben die typischsten zusammengestellt.
Unrealistische Umsatzprognosen
Viele rechnen zu optimistisch. Wir zeigen Ihnen Benchmarks aus Ihrer Branche und helfen Ihnen, konservative Szenarien zu entwickeln, die trotzdem ambitioniert bleiben.
Unterschätzte Betriebskosten
Miete und Gehälter kennt jeder – aber was ist mit Versicherungen, Software-Lizenzen oder Rücklagen für Ausfälle? Wir gehen gemeinsam eine Checkliste durch, die wirklich vollständig ist.
Fehlende Risikobewertung
Was passiert, wenn ein Großkunde abspringt oder ein wichtiger Zulieferer ausfällt? Ein durchdachter Plan B macht den Unterschied zwischen Panik und kluger Reaktion aus.
Zu komplizierte Sprache
Fachbegriffe beeindrucken selten – Klarheit überzeugt. Wir helfen Ihnen, komplexe Zusammenhänge verständlich zu formulieren, ohne dabei unprofessionell zu wirken.
Wer Sie begleitet
Unsere Trainerinnen bringen jahrelange Erfahrung aus verschiedenen Branchen mit – und verstehen, worauf es in der Praxis wirklich ankommt.
Birte Vennemann
Finanzplanung & Controlling
Hat über 40 Startups bei der Kapitalbeschaffung unterstützt und weiß genau, welche Zahlen Investoren wirklich sehen wollen. Erklärt komplexe Sachverhalte erfrischend direkt.
Lene Oberbeck
Marktanalyse & Strategie
Früher Beraterin bei einem Mittelstandsunternehmen, heute selbstständig. Kennt die Perspektive beider Seiten und hilft Ihnen, Ihre Positionierung messerscharf zu formulieren.
Svea Lindgren
Präsentation & Kommunikation
War jahrelang im Venture-Capital-Bereich tätig und hat hunderte Pitches gesehen. Zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Story so erzählen, dass sie im Gedächtnis bleibt.
Nächster Programmstart im Oktober 2025
Das Programm läuft über acht Wochen mit wöchentlichen Sessions à drei Stunden. Dazwischen arbeiten Sie an Ihrem eigenen Projekt – mit direktem Feedback von uns.
Anmeldeschluss: 15. September 2025