zelivorqena

Finanzstrategien für wachsende Unternehmen

Praktische Einblicke, bewährte Methoden und realistische Ansätze für Geschäftspläne, die tatsächlich funktionieren. Hier teilen wir, was wir aus über einem Jahrzehnt Erfahrung gelernt haben.

Strategische Planung für Geschäftsmodelle

Warum die meisten Geschäftspläne in der Schublade landen

Ein Geschäftsplan ist nur dann sinnvoll, wenn er tatsächlich genutzt wird. Wir haben uns angeschaut, warum so viele Unternehmen aufwendige Pläne erstellen, die dann nie wieder angesehen werden – und was Sie anders machen können.

Weiterlesen →
240+
Veröffentlichte Artikel
15.000+
Monatliche Leser
8 Jahre
Branchenerfahrung
Finanzmodellierung für Startups

Cashflow-Planung ohne Kristallkugel

Niemand kann die Zukunft vorhersagen. Aber es gibt Methoden, um realistische Annahmen zu treffen und flexibel zu bleiben, wenn sich die Dinge ändern.

Weiterlesen →
Wachstumsstrategien für etablierte Firmen

Expansion planen: Drei Fragen, die Sie sich stellen sollten

Bevor Sie in einen neuen Markt eintreten oder Ihr Team erweitern, lohnt es sich, ein paar grundlegende Überlegungen anzustellen. Hier sind die wichtigsten.

Weiterlesen →
Lennart Hoffmann Portrait

Lennart Hoffmann

Finanzberater & Autor

Gedanken zur aktuellen Wirtschaftslage

Die letzten Monate haben gezeigt, wie wichtig Anpassungsfähigkeit ist. Unternehmen, die ihre Pläne regelmäßig überprüfen und anpassen, kommen besser durch unsichere Zeiten.

Was ich immer wieder sehe: Die erfolgreichsten Geschäftsmodelle sind nicht unbedingt die komplexesten. Oft sind es die klarsten und ehrlichsten Ansätze, die langfristig funktionieren. Manchmal reicht ein einseitiges Dokument, das die wichtigsten Punkte zusammenfasst.

So entwickeln wir unsere Inhalte

Hinter jedem Artikel steckt ein strukturierter Prozess. Hier ist ein Einblick, wie wir arbeiten und warum unsere Beiträge auf realen Erfahrungen basieren.

1

Recherche & Gespräche

Wir sprechen mit Unternehmern, sammeln Daten und analysieren aktuelle Entwicklungen im Markt. Jeder Artikel beginnt mit einer gründlichen Recherchephase.

2

Konzept erstellen

Basierend auf unseren Erkenntnissen entwickeln wir ein klares Konzept. Welche Frage beantworten wir? Welchen Mehrwert bieten wir? Diese Phase ist entscheidend.

3

Schreiben & Überarbeiten

Der erste Entwurf ist nie perfekt. Wir überarbeiten jeden Text mehrmals, bis er wirklich hilft und verständlich ist – ohne unnötiges Fachchinesisch.

4

Praxistest & Feedback

Bevor wir veröffentlichen, testen wir unsere Inhalte mit echten Lesern. Ihr Feedback zeigt uns, ob wir das Thema gut erklärt haben oder nachbessern müssen.

Torben Schreiber Portrait

Torben Schreiber

Strategieexperte

Was 2025 wichtig wird

Digitalisierung bleibt ein großes Thema – aber nicht im Sinne von „wir brauchen mehr Tools". Es geht darum, die richtigen Prozesse zu finden, die zum eigenen Geschäft passen.

Außerdem beobachten wir eine Rückkehr zu Grundlagen. Unternehmen konzentrieren sich wieder auf ihre Kernkompetenzen, statt in alle Richtungen zu expandieren. Das ist eine gute Entwicklung, die ich schon länger für notwendig halte.

Kennzahlen, die wirklich zählen

Es gibt unzählige Metriken, die Sie verfolgen könnten. Aber welche sind tatsächlich relevant für Ihr Geschäft? Wir haben fünf Kennzahlen identifiziert, die fast immer wichtig sind – unabhängig von Ihrer Branche.

Weiterlesen →
Geschäftskennzahlen und Analytics